| ***** ...gut... Dernière édition: 21.03.2005 22:50 |
| ***** Da gebe ich auch eine 5. Beats International und die Sängerin Lindy Layton waren echt gut. Der Song hat echt groove und eine tolle Melodie. Ich vergesse ihn zwar öfters wieder, höre ihn aber eigentlich sehr gern. Tolle Stimme, toller Song, that's all. Dernière édition: 22.12.2006 15:38 |
| **** Da war mir das Original doch lieber, klingt immer als müsste er sich gleich übergeben... |
| ***** Obwohl mir diese Version gefällt, mag ich das Original "Just Be Good To Me" von The S.O.S. Band lieber. |
| **** geiler Bass....... |
| ***** ein schöner song, kannte ich vorher garnich |
| **** Just Be Good To Me" von The S.O.S. Band ist schön gesampeled her.... The S.O.S. Band war am ende 1983 am 16ter Stelle in Niederländischer Hitparade.... dieser war in Vorjahr 1990 am 2ter !! Stelle in NL.... Schöner Stimme von Linda Layton... Dernière édition: 27.03.2004 12:05 |
| ***** eigentlich sampelt man THE CLASH ja nicht, aber ist voll cool... |
| ****** Sehr gut |
| ****** Geilowitsch!!
Ganz Stark gemacht!! |
| ****** Das war Norman Cook, der spätere Pizzaman und Fat Boy Slim. Ursprünglich Mitglied der Band The Housemartins.
Ein grandios geiler Song, der einem immer wieder in die Beine fährt. |
| ***** da gebe ich fast eine 6, trotz coverversion! das lied ist geil, auch miss leyton und ihre vocals sind gut. supa nr. 1 für 4 wochen |
| ***** yep, geht voll ab |
| ***** stimmt nibbler |
| **** gut |
| ***** Für innovative Coverversionen gibt's von mir immer einen Bonusstern. |
| ***** sehr sehr witziger song...allerdings mag ich die version mit der frauenstimme nicht so.. |
| *** ...weniger... |
| **** gefällt mir besser als das original... cooler bass! kenne allerdings nur die version mit der frauenstimme. |
| **** ...this is Jam Hot... |
| ***** Norman Cook's Frühwerk |
| ****** Hör ich jetzt durch die neue Version wieder öfter. Ein echt geiler Sound. Glatte 6
|
| ***** klassiker |
| ***** Dieses Cover ist jedenfalls wesentlich besser als das zur Zeit aktuelle. Dernière édition: 10.11.2007 21:28 |
| **** ▓ Een goede “Dance” Cover van The S.O.S. Band’s: “Just Be Good To Me” !!! Deze plaat van “Beats International” (Norman Cook, Linda Layton, Lester Noel, MC Wildski en Andy Boucher) was 12 weken lang een grote Hit in de Nederlandse Top 40 van maart / juni 1990 !!! Ze bereikte er zelfs de tweede plaats mee !!! Nog net geen 5 sterren meer !!! Ja inderdaad: Norman Cook kennen we nog van de succesvolle formatie “The HouseMartins” (“Caravan Of Love”, “Happy Hour”, etc.) !!! |
| ***** mann, war das verdammt lässig..ist es eigentlich noch immer.. |
| ***** Kann sonst mit dem Stil nicht soooo viel anfangen, aber der Beginn und die Frauenstimme retten den 5. *... |
| ***** Hübsches Lied! 5+ In D. Platz 4 in UK # 1 Dernière édition: 02.01.2007 02:50 |
| *** Hier wurde "Just Be Good To Me" von der SOS Band gecovert. Nicht so gelungen. Hör' ich da am Anfang richtig? Höre noch 5 Sek. vom Spiel mir das Lied vom Tod. Dernière édition: 02.01.2010 12:41 |
| *** Gefällt mir nicht so,langweilig. |
| ****** Groovt voll.Hört sich an wie "Spiel mir das Lied vom Tod" oder irre ich mich???`. |
| ***** Du irrst dich nicht.
Ich liebe es. Mann war ich jung. |
| ****** Hammer! Funktioniert in der Disco noch immer hervorragend! |
| **** Klassiker meiner Kindheit. War nicht so mein Ding, aber durchaus ordentlich. Das Original von der SOS Band ist natürlich viel besser. |
| **** Genau LarkCGN - die Version von Beats International ist eher was für Kinder im Sandkasten - die erwachsenere Version wird von Mary Davis gesungen. |
| **** gut |
| ** äußerst schwach |
| ** Zum Sterben langweilig. Dagegen is ja die letztjährige Version von Karmah ein Meisterwerk. Unverständlich wie sowas so hoch charten konnte.
|
| **** Gefällt mir ganz gut. |
| ***** Sound-Genie Norman Cook schlug damals gnadenlos zu mit diesem Experiment. Im Grunde kein spezieller Song, aber sowas bleibt einfach hängen. |
| ***** kennt jeder |
| **** Een redelijk relaxt klinkende Oldskool plaat van Beats International. 4 sterren van mij. |
| ***** Ja, passt prima! Und ich denke auch, dass die Mundharmonika im Hintergrund das Lied vom Tod spielt. |
| ** schwach |
| *** kommt nie an das original von der anfang 80er! elektro-r&b funk combo "sos band" heran. just be good to me. Dernière édition: 12.10.2007 15:56 |
| **** 4+ Fand ich seinerzeit super. Den Sound hat 3 Jahre später "Ace of Base" volle Kanne übernommen und abgekupfert. ;-)) |
| ***** Den hat man auch im Ohr...die Anfänge des Norman Cock. Finde die Nummer echt witzig und cool. Hat etwas sehr smoothes und jazziges, jedenfalls passt die sehr entspannte und groovende Melodie optimal zu dem Gesang. Die Frauenstimme finde ich ebenso sehr wohlklingend. Wer da nicht mitwippen muss, der hat doch keinen Rhythmus im Blut. |
| ****** Stark! |
| **** Hörenswertes Cover, das Lied eignet sich auch für Drum & Bass... |
| *** Dieses Cover stiess mir von Anfang an sauer auf. Langweilig, da ist nicht viel von der Ausstrahlung des Originals übrig geblieben. Um so unverständlicher, dass das auch noch so viel erfolgreicher war. Äusserst grosszügige 3*. |
| ***** Cool gesampelt. Mir gefällt die Schlichtheit. Führte auf die gute Seite der Neunziger. |
| ** schwach |
| ***** Groovt. |
| ***** jo nett gemacht. auch die spiel mir das lied vom tod samples. geil |
| ** Dieses Cover ist jenseits von Gut und Böse. Ganz mies geworden. |
| ****** Sehr guter Song kann man heute auch noch hören. Gibt es auch auf 12" Single. |
| ** "Guns Of Brixton" von The Clash - gemischt mit "Just Be Goods To Me" von The S.O.S.-Band und beide Songs im Original wesentlich besser als das hier. |
| ** Ein genauso unverdauliches wie auch unnötiges Cover. #76 in den USA |
| *** Noch OK, finde das Original aber auch besser. |
| **** Knappe 4* |
| **** Guter Ohrwurm |
| **** durchschnittlicher Disco-Track aus 1989...Projekt, hinter welchem Norman Cook - ja, Fatboy Slim - stand...unglaublich, wie lange er im Musikbusiness schon tätig ist - aufgerundete 4*... |
| ***** Netter Dance Dernière édition: 06.01.2016 13:30 |
| ***** coole Samples vom Genie Norman Cook aka Fatboy Slim |
| ***** sehr gutes "cover"... kommt leicht & sehr tanzbar daher... knapp keine 6! |
| *** Have grown to like this in time. UK#1 and Ireland#4. US#76. Dernière édition: 01.05.2011 16:25 |
| *** Als ik helemaal eerlijk ben, heb ik dit nummer nooit echt leuk gevonden. Veel te langdradig. 3 sterren is eigenlijk nog te veel voor deze cover |
| **** Hört sich heute etwas merkwürdig an. |
| ***** Cooler Dance-Pop Klassiker. |
| ***** Fand ich damals schon wirklich gut - und auch heute noch. Ist immer noch gut anzuhören. |
| *** the chorus is by far the best part of this song |
| ** trostlos
|
| *** Very average. Too slow for me. |
| **** Vor ein paar Jahren hätte der Song noch ganz sicher 5 Punkte bekommen, mittlerweile gefällt er mir immer weniger und ist mittlerweile eine 4+. Die S.O.S. Band ist fein gesamplet, Norman Cook hat gute Arbeit geleistet. |
| *** Krank! Schrecklich, wie man einen Edel-Song so kaputt machen kann. O.K.! Damals waren noch viele US-Ameriker in der BRD denen das gefiel. Von einigen wird man in den 90er noch einiges hören. |
| **** Cool track. |
| ***** Den berühmten Bass von "The Guns Of Brixton" mit nettem Gesang und knackigen Beats gekreuzt. Sehr gut gelungen. Dernière édition: 24.01.2012 16:03 |
| **** Ok |
| **** aardige plaat weer van Norman Cook, vind "I Left My Wallet" ietsje beter dan deze. |
| ****** Kommt super lässig daher! Ideal für den Sommer! |
| *** eher dürftig 3- |
| ****** Classic! |
| ****** Ich mag das Original und auch diese Cover-version. Lässiger Groove und tolle Stimme von Lindy Layton. |
| *** Bevalt mij niet echt. |
| *** Mit solchem Bumbum verstarb die Romantik und Coolness der 80er. Wenigstens waren bei diesem Bumbum echte Könner am Werk. Daher (knapp) eine 3! So ein Lied höre ich auf einem Hitsampler als Titel unter vielen; als reine Single oder Maxi käme er mir nicht auf den Plattenteller! |
| **** Coole Sample-Nummer in dem immer wieder zwischendurch das "Lied vom Tod" angespielt wird, was den Song zum Ohrwurm werden läßt. Passable 5:20 Minuten auf der A-Seite und wer den Gesang nicht mag legt die B-Seite "Invasion Of The Estate Agents" auf, das ist nämlich mit 5:01 Minuten das Instrumental. Mit solchen Songs fing 1990 das Zeitalter der Hip-Hop-, House- und Eurodance-Zeit an. |
| **** Ja aber das original ist besser |
| ****** 6 stars |
| ** Een totaal overschat plaatje van deze: "Beats International"!! Nochtans een zéér grote hit!! Ik ben hier tot op vandaag nog altijd niet wild van!! Afgerond 2 sterren!!! ☺ |
| *** Het refrein van dit nummer uit 1989 klinkt leuk, de rest gaat vrij snel vervelen. De song stond anno 1990 dertien weken genoteerd in de Vlaamse charts en bereikte de vijfde plaats als hoogste notering. 3+ |
| ****** Love it. |
| ***** 5 stars
CDN: - USA: #76, 1990 |
| **** hier wird des Öfteren das Lied vom Tod eingespielt, was aber nicht bedeutet, dass man den Song getrost begraben darf - eigentlich eine wirklich gefällige Nummer, die runde 4 Sterne bekommt |
| **** aardige track |
| **** Very good track, lovely vocals and great production. |
| ****** Eines der Highlights dieses Jahres. Guter Groove, geht auch heute noch. |
| ***** Finde das Cover absolut klasse umgesetzt, mir hat´s schon immer gefallen! War auch in den italienischen Charts zu finden, dort eine #24! In den UK Jahrescharts von 1990 auf #7 (war 4 Wochen eine #1!) |
| **** prima nummertje, 1 van de leden van Beats International was iemand die jaren later enorm bekend zou worden als solo-artiest, namelijk Fatboy Slim. |
| ***** Tolle Nummer basiert zwar auf Samples doch auf die Idee muss mal erst kommen.....
Leider ein One Hit wonder
Die Sängerin hier war Linda Layton bzw. Lindy........
Norman Cook der Banause.... beteiligt an diversen Projekten und wie so oft hat er das Interesse schnell verloren und kaum noch für BEATS INTERNATIONAL Promo gemacht...
Resultat-..--- One hit wonder...
So ging er auch bei PIZZAMAN, MIGHTY DUB KATZ, POWER STATION usw. vor
und Linda Layton versank leider schnell in die Bedeutungslosigkeit
Das mit ACE OF BASE ist bisher leider nur einer Person hier aufgefallen und diese Person hat recht
Max martin und Deniz Pop waren große Fans des Songs und haben 1992 für eine andere Künstlerin ANOTHER MOTHER aufgenommen diese Single basierte auf diesen song und ALL THAT SHE WANTS wiederum basierte auf ANOTHER MOTHER Dernière édition: 12.06.2017 18:03 |
| ******
6 * |
| **** Gefiel mir damals total gut. Heute solala..... |
| **** Knapp gibt's eine 4. |
| *** Plätschert vor sich hin. |
| ***** super |
 |  |