Moyenne des notes: 4.1 (Reviews: 20)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | **** 2, 3 gute Song beinhaltet dieses Album schon, doch gemessen an der Aera mit Bon Scott halt dann doch zu langweilig. |
| *** ...weniger... |
| **** Es ist eine sehr rohes und ungeschliffenes hartes AC/DC Album. Zu der Zeit waren alle Heavy Metal Bands im Anmarsch aber AC/DC blieben Ihrem Stil immer treu. Dernière édition: 22.06.2005 12:41 |
| ***** kann mir nicht helfen, aber gerade "Flick of the switch" gefiel mir damals ziemlich gut!! stampfender sound!mit coolen Leadgitarren .<br>Aus heutiger Sicht, sicher nicht mehr so Beindruckend wie anno dazumals! aber mit "Fly on the wall" und all den alten Scherben mit Bon Scott, ein sicherer Wert in der Vinyl Sammlung! Dernière édition: 23.09.2006 22:39 |
| **** Kein sehr überzeugendes Album, Bedlam In Belgium gefällr mir eigentlich noch am besten von allen Songs. Ziemlich durchschnittlich. |
| *** 3+, ein Album von AC/DC, das man mit Sicherheit nicht im Regal stehen haben muß. Außer dem Titelsong ist alles nur gehobenes Mittelmaß bis Durchschnitt. Während der Aufnahme des Albums verließ der Schlagzeuger Phil Rudd aufgrund persönlicher Probleme mit anderen Bandmitgliedern die Gruppe. Zu diesem Zeitpunkt hatte er allerdings seine einzeln aufgenommen Drum-Parts bereits komplett eingespielt, so dass die Veröffentlichung wie geplant stattfinden konnte. Rudd wurde durch Simon Wright ersetzt, welcher bereits in den zu diesem Album produzierten Musik-Videos "Flick Of The Switch" und "Nervous Shakedown" zu sehen war.<br>#3 in AUS, #7 in GB und #15 in den USA.<br><br> |
| **** für diese truppe recht dünn.. |
| ***** Geiles Album<br><br>Genauer gesagt das unterbewerteste AC/DC Album aller Zeiten!<br><br> Dernière édition: 03.10.2007 07:14 |
| ***** Ich runde grosszügig auf, finde das Album definitiv ganz okay. Die Höchstnote konnte ich zwar nur einmal beim Rausschmeisser "Brain Shake" zücken, dafür sind auch nur zwei ungenügende (3*) Songs d'rauf. Der Rest ist gute Durchschnittsware. |
| **** ACDC-Durchschnitt, was bei dieser Band noch immer für 4* reicht. |
| **** Ich finde dies das schlechtseste Album von AC/DC!<br>aber trotzdem, gut! |
| **** Sehe ich wie remember. Sehr viel Durchschnittliches, aber nichts Schlechtes. |
| *** Für mich neben Fly on the wall das schlechteste Album von AC/DC, die Songauswahl ist eigentlich gar nicht so schlecht. Doch jeder Song ist gleich aufgebaut sodass das Album schon nach den ersten 4 Songs sterbenslangweilig wird. |
| ***** <br>Das Aubom fend i persöndlech gar ned so schlächt.<br>has letschti es paarmou glosst, ond gfaut mer emmer besser!<br>echli me Hard, aus bluesig met eme raue Gitarresound!<br>eifach geil!!<br><br>geile songs: Rising power, This house is on fire, Badlands, (ganz geils riff) Brain shake, Lanslide, Nervous Shakedown (wobii de song eher chli zom henderelegge aminiert) |
| **** ... insgesamt noch ganz gutes, anhörbares Album ... |
| ***** Klasse Platte ohne ausfälle mit einigen echten Widmann1-Klassikern wie "Nervous shakedown", "Rising power" oder "This house is on fire".<br>Allesamt v.a. klasse Refrains, wo man mitsingen muss.<br><br>Erläuterung: "Wo man" = Klinsmann-deutsch |
| **** Von den Fans + Musikkritikern vernachlässigt, bzw. gemie-<br>den, ganz so schlecht find ich das Album jetzt nicht, auch<br>wenn's dann doch ziemlich arm ist an Highlights....<br><br>4 + |
| **** Wie schon beim Vorgänger mangelts bei "Flick Of The Switch" an originellen melodischen Kompositionen, was aber zum Teil auch an den limitierten gesanglichen Möglichkeiten Brian Johnsons liegt. Mit 'Landslide' versteckt sich immerhin ein guter Gitarrensong. |
| **** Ziemlich viele durchschnittliche Songs auf diesem Album. |
| **** gut |
 |  |