Moyenne des notes: 3.72 (Reviews: 18)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | *** Was für ein Absturz nach Back In Black. Außer dem Titelsong alles schwach. Quo Vadis AC/DC. Diesem Niedergang sollte mit Thunderstruck nur noch ein gutes Lied folgen. |
| **** Unwürdiger Back In Black Nachfolger. Mit C.O.D., Evil Walks, I Put The Finger On You wahrscheinlich noch die besten Songs vorhanden. Finde ich nicht so toll. |
| ** Gekauft und wieder verkauft! Konzeptlos. |
| ***** Es wird niemehr ein Album geben das nur nahe so gut ist wie Back in Black weil Back in Black genial ist.<br>***<br>Gutes Album<br>vorallem C.O.D und For Those About to rock |
| **** 4* sind da noch immer locker drinn, dafür sorgt schon der grandiose opener, zugleich auch das titelstück, der heute ein großer klassiker ihres schaffens wurde.. |
| **** Remember, da gibt's nichts hinzuzufügen... |
| **** Aussen hui und innen...naja, nicht gerade pfui...aber man muss schon sagen, dass der Albumtitel und das coole Cover hier zu viel versprechen. |
| **** Ein Abfall gegenüber dem Vorgänger ist nicht von der Hand zuweisen... |
| ****** etwas schlechter als Back in Black aber trotzdem noch voll AC/DC |
| *** Der Titelsong hat mir immer schon gut gefallen, und so hatte ich grosse Erwartungen an dieses Album - und wurde enttäuscht. Ausser dem besagten Opener gefällt mir nur "Put The Finger On You" wirklich gut, der Rest hingegen langweilt mich fast durchs Band: relativ viele lamaschige Nummern ohne Zug. Insgesamt unbefriedigend! Dernière édition: 12.02.2010 21:34 |
| ** Exakt; der Titelsong ist gut - der Rest des müden Albums ist eine ideenlose Sauce an abgegriffenen Riffs, valiumartigen Grooves, mühsam gequetschtem Gesang - alles in allem klingt das zahnlos und schwach. Kein Vergleich zu den Scott-Glantaten. <br><br>Schon "Back in black" war meines Erachtens ein lahmes Album, mit "For those about to rock" konnten sie diese Leistung locker unterbieten, auch die Lange-Produktion trägt einiges dazu bei; sie wirkt müde und schwächelt das schwache Songwriting zusätzlich. Keine gescheiten Riffs, keine Power, kein Tempo - nix. Altherrenrock, und das zu einer Zeit als sie noch nicht mal so alt waren. AC/DC bis und mit "Highway to hell": gut bis sehr gut! Danach: kontinuierlich schwächer, teilweise superarschlahmschwachlangweilig!<br><br>Dieses Album kann nix - und die Kanone war dann auch für nix, ausser dass sie Krokus damit zuvor kamen, die für ihr "A vice at a time" Album auch die Idee hatten eine Kanone auf das Cover zu bringen - AC/DC waren schneller, ihre LP jedoch ist um einiges schwächer als der 1982er Schweizer-Hammer!!<br><br>Gute, fette 2*! Wollte zuerst 3* geben, doch das wäre zuviel des Guten! Dernière édition: 15.02.2010 20:42 |
| ** ... schwaches Album ... WARNING !! DON'T BUY !!! |
| ***** Der Nicht-AC/DC-Junkie beurteilt die Arbeit ab 1981 anders. ... |
| ** Ja, das einzig Gute an diesem Album ist die ans alte Arsenal-Wappen erinnernde Kanone auf dem Cover :-) |
| **** Ein eher schwächeres Album! *4- |
| ***** Brian Johnson liefert auf seinem zweiten AC/DC-Album die beste Gesangsleistung seiner Karriere ab. Leider war's auch schon das letzte ganz grosse Album von AC/DC.<br>Dem gigantischen Titelsong gebe ich 6 Sterne, dem Rest 5. |
| **** Selbstverständlich kein "Back In Black" oder "Highway To <br>Hell", aber so schlecht, wie der Notendurchschnitt hier<br>suggerieren könnte, ist dieses Album mit Sicherheit dann<br>auch wieder nicht! Der Titelsong ragt natürlich ganz klar<br>heraus, aber auch der Rest bewegt sich (mit ganz wenigen<br>Ausnahmen) noch im Bereich "recht ordentlich/solide".<br><br>4 ++ |
| **** gut |
 |  |