Moyenne des notes: 4.71 (Reviews: 24)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | ****** Nein, kein Natel- oder Mobilephoneman, sondern einer, der weiß, wie man den Frauen zur Hand geht...<br>Ich liebe diesen Song wie keinen anderen von James Taylor, schon allein wegen seines unvergesslichen Refrains.<br>Übrigens auch der Beweis, dass eine Coverversion auch mal viel schöner als das Original sein kann. |
| ***** really nice |
| ** tut mir leid, aber da penn ich weg... |
| ****** Typischer Song im James Taylor Sound: Ruhige, einschmeichelnde Melodie, garniert mit seiner beruhigenden Stimme. "Handy Man" ist genau die richtige Hintergrundsmusik für die Momente zu zweit. |
| *** In anderen Momenten wirkt er aber eher einschlaefernd. |
| **** Harmonisch und romantisch in der Tat. Aber auch ein wenig zu viel. Hier kann man Heilung finden, wenn einmal das Herz gebrochen ist. Trost für geschunde Seelen. Aber: Wenn melancholischer Weltschmerz in der Ehe einen Hafen gefunden hat, wird er manchmal wirklich etwas fad. Dieser James Taylor ist mir trotz seines immer noch herausragenden Gitarrenspiels etwas langweilig.<br><br>@ southpaw: Das ist doch interessant: Hier haben wir einen der ganz seltenen Songs gefunden, der es bei Mr. southpaw zu 6 Sternen gebracht hat. Donnerwetter! Dernière édition: 16.10.2012 00:16 |
| ***** Good blues from 1977, nice vocals. |
| ****** schöne wörter... |
| **** brav, gelungene coverversion, obwohl's mir doch eine spur zu country'g ist.. |
| ****** Vielleicht langsam, aber unheimlich zärtlich. |
| ***** Er hat einfach eine super angenehme Stimme. Natürlich ist aber auch der Song sehr schön.<br><br>1977 # 4 in USA. |
| ***** Toll gesungen - 5 Sterne glatt. |
| ***** James Taylor hat mich selten so gepackt wie hier. Wirklich eine Glanznummer neben seinen vielen recht soliden, aber wenig aufregenden Songs. Yes, southpaw, starker Refrain. |
| ***** James Taylor hier wieder mal mit einem sehr guten Stück..... |
| ***** Ja, dank dem schönen Refrain und dem schmusig-<br>smarten Text reicht's noch für eine knappe 5.....<br><br> |
| ***** ...Wahnsinsstimme - Wahsinssong -...5++ |
| **** Akzeptable Interpretation des von Jimmy Jones geschriebenen Stücks aufgerundete 3.5
|
| ***** sehr schön, 5+<br><br>CDN: #1 (2 weeks), 1977<br>USA: #4, 1977 |
| **** Leuk plaatje van James, helaas geen hit hier in NL |
| **** ▒ Een wat vlottere cover uitvoering dan het origineel uit december 1959 ("The Sparks Of Rhythm"), door de nu inmiddels 68 jarige Amerikaanse gitarist, songschrijver en zanger: "James Vernon Taylor", uit 1977 ☺!!! |
| ***** Stimmungsvoll melancholisches Cover eines echten Oldie-Klassikers.<br>Es bleibt die spannende Frage, ob der hier besungene 'Mann für alle Fälle' tatsächlich der wohlmeinend selbstlose Retter für alle Damen in Herzensnöten ist, oder, was die etwas launiger vorgetragene Originalversion von Jimmy Jones nahelegt, doch bloß ein berechnender Abstauber, dessen Geschäftsmodell es ist, reihenweise von Trennung geschwächte gebrochene Herzen zu erbeuten.<br>Sowas würdest Du natürlich nie tun, Schatz ... |
| **** <br>Hübscher Pop Track. |
| ****** Das beste was er gemacht hat, sehr schöne weibliche Backgroundvocals. |
| **** klingt irgendwie ridikül, wenn man das Original kennt. Aber nicht übel.<br>Ich frage mich gerade, wie wohl "Ace Of Spades" als Ballade geklungen hätte... |
 |  |