| ****** Noch so ein Song, der zum nachdenken anregt... Die Sehnsucht zu sterben hat vielleicht schon jeder mal gehabt - hier wunderschön vorgetragen, wundervoll vertont! ...Gänsehaut!! |
| ****** Ja, damals fand ich ihn schon sensationell. Das Unheimliche und Schwarze fasziniert an diesem Lied. |
| ****** rabenschwarz genial düster gehaucht |
| ****** wow, ihr findet das auch? dachte schon, ich stehe dann allein mit meinem 6er da. rabenschwarz, genau, surely was a raven, the black skybird. das crescendeo am Schluss mitreissend, da möcht man gleich selber abheben "...i werd singen, i werd lachen, i werd - des gits nid schrein, i wer endlich kapiern, i wer endlich glücklich san..." |
| ***** Gut! Dernière édition: 13.08.2007 15:54 |
| ** Oh Gott, neiiiiiiiiiin! |
| ****** Klassiker |
| ***** gefällt mir recht gut ist knapp am 4er vorbei -5 |
| ****** was für ein song! hirsch ist einer der besten und intelligentesten musiker österreich. vom sensibelchen bis zum harten macho sollte dieser song doch jeden berühren! |
| ****** mister-x ist ja eigentlich ein Netter, aber hier eine zwei reinzuhauen, verschlägt mir mal wieder die Sprache. :-(
Davon abgesehen, kenne ich das Lied eigentlich nur von Tim Fischer, der das Stück auf der Bühne mit einer sehr eigenwilligen Inszenierung umsetzt und mich total umgehauen hat. Der Text ist großartig, vor allen Dingen gegen Ende. Einfach grandios geschrieben und passend vertont. So etwas kann ich mir aber nur sehr selten anhören, weil es einfach zu starker Tobak ist. Extrem bewegend! |
| ****** Ja, wie eigentlich alles von Ludwig Hirsch sehr düstere, harte Kost! Schauer und Gänsehaut sind bei diesem Song vorprogrammiert! Dieser Song ist dabei vom gleichnamigen Album aber keine Ausnahme, wenn ich nur an "1928" oder "Die gottverdammte Pleite" denke.
Tim Fischer hab ich mit diesem Song auch schon mal live gesehen! Ebenfalls grandios! Dernière édition: 19.02.2018 21:22 |
| ****** edit: Meisterwerk 6++ Dernière édition: 09.06.2009 18:37 |
| ****** Hier müßte man 10* geben, ein Meisterwerk dass live sogar schon mal den Meister selbst mal die Tränen in die Augen gelaufen sind... Ich weiß nie wenn er ins Lachen beginnt ob er nicht eigentlich weinen will, superschön, da fehlen einem die Worte. War in meiner Depriphase klar meine #1 bis ich schon anfing diesen Scheißvogel zu sehen... Einer der besten Songs aller Zeiten - und mit Ostbahn Kurti's "Blattschuss", Falco's "Ganz Wien" und Udo Jürgens' Hymne "Griechischer Wein" der schönste, packenste und dramatischte heimisch gesehen!
Wow! Da wurde ich mit meinen 10* noch überboten...12*bravo!
Und nun hat ihn der Vogel tatsächlich geholt..Ich hoffe es ist so Wickerl wie du es beschrieben hast.. Dernière édition: 09.04.2015 19:14 |
| ****** einfach zeitlose kunst, besser gehts kaum!! |
| ****** ein einzigartiges meisterwerk, bei dem alles stimmt, allem voran der text...
*** #1 meiner persönlichen Hitparade. ***
Dernière édition: 28.04.2017 14:54 |
| ****** Kult! |
| ***** ebenfalls typisch hirsch |
| ****** Der Tod nicht als Bedrohung sondern als Erlösung. Einer der schönsten Lieder über den Tod. |
| ****** unverwechselbar und einzigartig |
| ****** Sollte es mal soweit kommen, dass ich mir den Haarfön in die Badewanne fallen lassen will - dann werde ich vorher noch dieses Lied anhören. Todsicher. |
| **** depri song nummer 1...nur die stimme von hirsch hat mir nie so zugesagt...wenn austro dann war dass für mich STS oder der ambros |
| ****** Ich muß immer weinen, wenn ich dieses Lied höre. Für mich ein Kunstwerk! |
| ** Ludwig H. ist ja eigentlich ein Netter, auch wenn er manchmal ziemlich makaber ist. Aber das hier gefällt mir weniger. So möchte ich nicht sterben, und mit Sprechgesang schon gar nicht! |
| ****** 6 für Hirsch |
| **** Jedenfalls nichts zum nebenbei hören. |
| ****** nach dem großen schwarzen Vogel kommt das weiße Licht am Ende des Tunnels ... dieser Song ist teuflisch und himmlisch zugleich ... genial
|
| ****** Sackstarker "Lied" ... natürlich miserabel gesungen, also das heisst, von singen kann ja keine Rede sein... Nicht besser aber auch nicht schlechter als Johnny Hill und sein Teddybär... |
| ****** Ich hatte die Gelegenheit, Herrn Hirsch nach seinem Konzert vom 28. November 06 im Volkshaus Zürich persönlich auf den Song anzusprechen. Der Hintergrund zu diesem Lied ist wirklich äusserst tragisch und seit ich diesen kenne, hat das Stück für mich eine noch viel weitreichendere Bedeutung. Ein wirklich trauriger Song zu einem wirklich traurigen Ereignis. |
| ****** Macht sehr nachdenklich |
| ****** auch für mich ist das einer der schönsten Songs aller Zeiten, vor allem der Schlussrefrain mit den ganzen Geigen ist Gänsehaut pur! Ludwig Hirsch ist einer der begnadetsten Künstler aller Zeiten und dieser Song gefällt mir zusammen mit dem Wolf am besten von ihm - das Stück ist durchaus dazu geeignet, einem die Angst vorm Sterben zu nehmen, allerdings - und das muss ich jetzt einfach loswerden, auch wenn sich die große Mehrheit darüber aufregen wird - wenn es stimmt, dass Jesus (und ein Leben mit ihm), so wie er es von sich selbst behauptet und wovon auch ich zutiefst überzeugt bin, der einzige Weg in den Himmel ist und die anderen alle in die Hölle führen, dann ist dieser Song (obwohl rein künstlerisch gesehen unerreicht) absolut gemeingefährlich, weil er seine Zuhörerschaft in falscher Sicherheit wiegt! Wenn man sich zu Lebzeiten nicht mit der Botschaft von Jesus Christus auseinandersetzt und eine Entscheidung trifft, kann es nach dem Tod ein sehr böses Erwachen geben und anders als in den meisten Computerspielen hat man hier nur dieses eine Leben...!
Mitte der 80er war ich auf einem Konzert von Ludwig Hirsch in der Stuttgarter Liederhalle (Beethovensaal war das glaub), das ist so ziemlich brav eingerichtet, mit Stuhlreihen wie im Kino und so - da haben die Leute nach dem letzten Lied noch brav "Zugabe" gerufen und als er diese Zugabe gespielt hat, wie sich das gehört, ist das Licht angegangen und die meisten sind heimgegangen, außer ein paar ganz hartnäckigen Fans, vielleicht 30, 40 Leute - wir sind ganz vorne vor der Bühne gestanden, was während des eigentlichen Konzertes unerwünscht war und haben mehrere Minuten lang geklatscht, gejohlt und Zugabe gebrüllt und dann ist Ludwig Hirsch nochmal raus und hat sage und schreibe 14! Zugaben gespielt, das war echt stark!
|
| ****** eines der schönsten lieder aller zeiten, da muss ich beipflichten! gerade in depro-phasen gibt es einem die hoffnung, dass es da draussen noch was anderes gibt, als diese mittlerweilen ziemlich traurige welt... |
| ****** super |
| ** Dieses Lied gefällt mir nicht von ihm. Text finde ich gut. Dernière édition: 24.11.2011 11:24 |
| ***** R.I.P. Ludwig Hirsch - der große schwarze Vogel hat Dich geholt - wieder einer der ganz großen Liedermacher weniger. Tolles, trauriges Lied mit der unvergleichlich sanften Stimme. Wirklich einzigartig. |
| ****** Mit diesem Lied hat sich der Wiggerl ein Denkmal für die Ewigkeit gesetzt.
R.I.P., Du wirst mir immer fehlen. Mit Dir starb der letzte gute Musiker in Österreich. :-( |
| **** Kann die überschwänglichen Bewertungen hier nicht ganz nachvollziehen, gute 4*. |
| ****** ein Meisterwerk !!! auch wenn er sehr traurig macht... |
| *** gefällt mir eindeutig weniger als Die Omama, hier doch überbewertet – 3*… |
| ****** gewaltig |
| **** ...sehr hingebungsvolle und zum Nachdenken zwingende Worte - sanft und sehr gefühlvoll gesungen - ein Lied, das mich betroffen macht und mich bedrückt - die zu grosse Traurigkeit des Songs verhindert die 5 oder gar 6*... |
| ***** Eine knappe Fünf. |
| ***** Selbstmord... |
| ***** ein österreichischer Klassiker , dessen Schreiber leider viel zu früh von uns gehen wollte! |
| ****** '... ich werd' singen, ich werd' lachen, ich werd' 'des gibt's net' schrei'n ...'
Kann mir schon vorstellen, dass man so hoffnungsvoll in Erwartung des Todes ist, wenn man ständig starke Schmerzen hat bzw. unheilbar krank ist. Immer wenn ich dieses Lied höre, berührt es mich zutiefst. Gerade die gemeinsame Wirkung von Text, Musik und Gesang ist absolut genial. |
| * Pas mon genre. |
| ****** ... phantastisch schön! ... |
| **** Diese Nummer kannte ich garnicht, aber ist schon schwer beeindruckend! Dieser todessüchtige Text ist einfach brilliant, da kann man nur hoffen das wir alle, wenn es mal soweit ist, das ähnlich empfinden können, dann wird alles gut! |
| ****** Ein unglaubliches Meisterwerk. Und ein unendlich trauriger Song, bei dem sicherlich so manchem suizidgefährdeten Jugendlichen der Entschluss genommen wurde, den letzten Schritt zu gehen.
Der elegische Sound, dazu die teilweise geflüsterte, atemlos vorgetragene Text: Ludwig Hirsch war ein ganz großer seiner Zunft! |
| ***** Bei Stücken wie diesem kommen seine (melancholischen) Qualitäten am besten zur Geltung.
Knappe 5.
Dernière édition: 15.08.2016 21:04 |
| ***** Austro-Klassiker. Ich mag den Georg Danzer mehr. |
| **** Mir fehlt wie so oft das Musikalische. |
| ***** Puuuuh... das ist schon... bedrückend. |
| **** so richtig begeistern kann ich mich nicht für diesen Song |
 |  |