Moyenne des notes: 3.92 (Reviews: 12)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | **** Mich als Maitre Gims' Schaffen schon seit einigen Jahren folgenden Menschen hat es gefreut und enttäuscht zugleich, dass mit "Loin" zuletzt ein doch relativ trashiger und auf sehr einfache Mittel setzender Track in Deutschland zu seinem mit Abstand größten Hit wurde. In "Cameleon" geht er es nun wieder ein wenig ruhiger an, greift aber leider auf die im Electro-Pop derzeit allgegenwärtige Quieck-Jammerstimme zurück. Das gibt einen Abzug, sonst ziemlich gelungen.<br><br>Gute 4. |
| **** ... Quieck-Jammerstimme könnte die "Auswürfe" nicht besser beschreiben - mag Caméléon trotzdem hören, weil er durch den Rhythmus lebt... |
| ** ▒ Tegenvallend Franstalig plaatje van de 31 jarige Frans / Congolese zanger, rapper, muziekproducent en componist: "Gandhi Djuna", alias: "Maître Gims", begin november 2017 ☺!!! |
| **** Chartsfohlen meint, r geht es ruhiger an?<br>Ich finde der Song hat so eine Grundnervosität. Bin noch nicht überzeugt. |
| **** ...gut... |
| *** ...mit dieser Stimme freunde ich mich wohl nie mehr an... |
| **** geht ok |
| **** Sicher nicht der beste Song von Maître Gims, aber etwas mehr Erfolg gerade in den hiesigen Charts hätte ich doch erwartet. Kein Brüller, aber kann man sich jederzeit gut anhören. Gute 4. |
| **** Ich finde die Nummer nicht mal so schlecht, habe schon schlimmeres von ihm gehört, und eingängig ist der Song auch irgendwie! |
| **** Finde den Song auch gut. |
| ***** Dann muss ich eben die erste 5er Bewertung raushauen. ich mag diesen Song. |
| ***** der refrain ist echt gut gelungen. |
 |  |