Moyenne des notes: 4.46 (Reviews: 28)
Uniquement les reviews en français sont affichées:
Afficher toutes les langues | ****** Absoluter House-Klassiker, immerhin 19 Jahre alt! Erschien auf dem Trax-Label, einem Label, das "Chicago House Sound" weltweit populär machte.<br>Pianolastiger Track mit zischenden Hi-Hats.<br><br>Edit "Jahrzehnte" später... up to 6* Dernière édition: 11.12.2018 23:44 |
| **** ...gut... |
| *** Ich kenne nur den 93er Trance Mix davon und der ist äusserst schwach... |
| ****** Ein Meilenstein in der Geschichte der House-Entwicklung. 20 Jahre alt, seiner Zeit voraus, und irgendwie immer noch zeitgemäss. |
| ****** Ja, damals war House Musik wirklich noch Gut!<br><br>Heute kann man nicht unbedingt das gleiche behaupten!<br><br> |
| ***** 5 Sterne für den House-Klassiker aus 1987. Coole Musik, seiner Zeit mehr als nur voraus! Hört sich heute noch ganz gut an. |
| **** für mich nur mittelmässig. der top klassiker aus dieser zeit ist für mich--- house nation! von den house master boys. Dernière édition: 21.02.2007 15:08 |
| * House-Klassiker hin oder her. Ist einfach nur schlecht. |
| ****** Einer der ganz grossen Klassiker und Mitbegründer der House-Bewegung. Da war alles aus Chicago noch taufrisch. Dieser Hook wurde anschliessend v.a. in der Acid-House-Aera zusammen mit "Can you feel it" von Mr. Fingers hundertfach durchgesampelt (bestes Beispiel: Royal House mit "Can you party" oder Kraze mit "The Party" 3 Jahre später). Man findet den Sample auch z.B. in den 90ern bei Cappella (U got 2 know) und schliesslich immer wieder auch bis in die heutige House-Generation. Dernière édition: 07.11.2007 19:56 |
| ****** Diskussionslose hypergeile 6. Da hat jemand eine Musikrichtung mitgeprägt, welche mir sehr gefällt. |
| ****** J'adore aussi. |
| ***** Finde die Vocals hier eigentlich mal ziemlich cool. Perfekt passend zum herrlichen Chicago House Beat, der fast schon als Musterbeispiel für dieses Genre dienen könnte. Das waren noch Zeiten in Sachen House, noch nix mit Disco Boys und Co, die für irgendwelche Metros und ihren dazu gehörigen Tussis (Letztens seh ich noch Plakat "Pimps & Bitches Party"...Oh mein Gott!) in Schwuppendissen! |
| ****** kann mich meinen vorrednern nur anschliesen klassiker |
| **** Damals ein bisschen sehr gewöhnungsbedürftig, keinesfalls schlecht |
| ***** grooviger Houseklassiker...Vorsicht: kann bei zuviel Hören durchaus nervig werden - 5+... |
| **** groovig^^ |
| **** ganz nett |
| *** "Diskussionslos" ist der Track sicher nicht. Ansatzweise und wenn nur musikalisch gelungen.<br>#661 in der Liste der 1001 Songs you must hear before you die. |
| ***** Auf der Maxi von 1986 umfaßt diese HOUSE MUSIC ANTHEM die beiden Songs MOVE YOUR BODY & DUB YOUR BODY - und tatsächlich werden hier auch die klassischen House-Elemente eingesetzt, die man noch Jahre später hören sollte ... klassisch! |
| ***** De inmiddels overleden Frankie Knuckles was natuurlijk de enige echte "Godfather of House", maar eind jaren '80 drukte ook Marshall Jefferson zijn stempel op het genre. Vooral de track "Move Your Body" staat nog steeds als een huis overeind. Met zulke houselegendes in de registers van de burgerlijke stand werd Chicago dé bakermat van de housemuziek. Marshall Jefferson is evenwel verhuisd naar Manchester. |
| ***** Alsof je ook niet kunt bewegen op deze muziek. |
| ***** ▒ Plaatje werd al in de herfst van 1986 uitgebracht en volop gedraaid !!! Genieten, terug naar die goede oude "House" tijd !!! Petje af ☺!!! |
| ** Langweilt mich ehrlich gesagt! Gut zum tanzen, aber mehr nicht! |
| **** Die Bedeutung von Marshall Jefferson und diesem Track habe ich bei Wikipedia nachgelesen. Der ist in Ordnung.<br><br>Der Song wurde in WestBams Biographie "Die Macht der Nacht" erwähnt und deswegen von mir bewertet. |
| **** Erinnert mich an einem Song in "NHL Breakaway?"-Spiel. Guter House! |
| **** <br>--> Gute Piano Line. |
| ***** Un anthem de la house, en effet ! |
| ** schwach |
 |  |